Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Home
Der Schornsteinfeger
Aufgaben
Orts- und Straßenliste
Dienstleistungen
Thermografie
Luftdichtheitsmessung
Solarenergie
Online Energiecheck
Umweltschutz
Energieausweis
Beratung
Sicherheit
Brandsicherheit
Rauchwarnmelder
Informationen & Aktuelles
Gesetze und Verordnungen
Rauchwarnmelder
über uns
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Energienews
>>
Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Wuppertal gestartet
Energienews
>> zurück
30.06.2014
Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Wuppertal gestartet
Zum Auftakt der bundesweiten Informationskampagne trafen sich am 26. Juni 2014 in Wuppertal auf Einladung der Initiative EnergieEffizienz der dena und der EnergieAgentur.NRW als Partner.
Vor Ort diskutierten über hundert Vertreter aus Kommunen, Hersteller und Händler, Energieagenturen und Energiedienstleister sowie Ingenieure und Berater über aktuelle Entwicklungen der Beleuchtungstechnologien, Betreibermodelle und Finanzierungsmöglichkeiten und lernten erfolgreiche Umsetzungsbeispiele kennen.
Neun weitere Veranstaltungen der Roadshow finden bis Ende 2015 bundesweit statt und informieren Kommunen über praxisnahe Lösungswege, bewährte Technologien sowie nachhaltige Planungs- und Finanzierungsaspekte zum Thema Straßenbeleuchtung. Aktuelle Termine und Anmeldemöglichkeiten finden sich unter
www.stromeffizienz.de/strassenbeleuchtung
.
Begleitet werden die Veranstaltungen von einem umfangreichen Online-Informationsangebot sowie Beratungsforen, einem bundesweiten Beratungsnetzwerk und Fachausstellungen. Projektinformationen stellt die Initiative EnergieEffizienz der dena im Internet unter
www.stromeffizienz.de/roadshow
zur Verfügung.
Die „Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung“ ist ein Projekt der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz und wird in Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Landkreistag und der KfW Bankengruppe und mit Unterstützung durch die Unternehmen HELLA KGaA Hueck & Co., iGuzzini illuminazione Deutschland GmbH, NetzeBW GmbH, Schréder GmbH, Siteco Beleuchtungstechnik GmbH, Thorn Licht GmbH und Trilux Vertrieb GmbH realisiert.
mit freundlicher Unterstützung von
Gebäude Energie Berater
Energienews
23. Februar 2021
DEN will Energieberatererklärung zum Sanierungsfahrplan
22. Februar 2021
Reformstau im Gebäudebestand bleibt
22. Februar 2021
Fachforum Gebäudehülle zu Trends bei Fenstern und Fassaden
19. Februar 2021
Stromspeicher verkaufen sich immer besser
18. Februar 2021
DGNB sucht Kandidaten für Nachhaltigkeitspreis
alle News
Schornsteinfeger - Infos
9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
10. Mai 2012
Schornsteinfeger bei Woche der Umwelt in Berlin
weitere News
Unauffällige Lebensretter
Rauchmelder retten Leben!
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×